Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

— Benutzermenü anzeigen Verbergen — Benutzermenü
  • Anmelden

banner

Startseite

Hauptmenü

— Hauptmenü anzeigen Verbergen — Hauptmenü
  • Startseite
  • Das NRW-Bündnis
  • Förderverein
  • Impressum
  • Links und Verweise
  • Organisationen im Bündnis
  • Spenden
  • Newsletter

Inklusion muss sich von der Sonderpädagogik emanzipieren!

sonderpädagogikEine Hamburger Schulstudie forderte bereits 2018 dazu auf, die sonderpädagogische Ausrichtung der inklusiven Bildung in Schulen aufzugeben. Sie zeigt auch, dass die Empfehlungen eines aktuellen Gutachtens zum sonderpädagogischen Feststellungsverfahren in NRW in die falsche Richtung weisen.

  • Weiterlesen ... about Inklusion muss sich von der Sonderpädagogik emanzipieren!

NRW: Politisches Schweigen zu falschen sonderpädagogischen Diagnosen

Die Ergebnisse des wissenschaftlichen Prüfauftrags zeigen: Vermutlich wurde Tausenden Kindern in amtlichen Feststellungsverfahren in NRW zu Unrecht ein sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert. Die Politik schweigt dazu bisher.

  • Weiterlesen ... about NRW: Politisches Schweigen zu falschen sonderpädagogischen Diagnosen

NRW-Landesregierung bricht ihr Koalitionsversprechen zum Ganztag

Kommunale Spitzenverbände, Lehrergewerkschaften und Elternorganisationen fordern die Landesregierung auf, die Koalitionsvereinbarung umzusetzen und den Rechtsanspruch auf offenen und gebundenen Ganztag im Grundschulbereich mit inhaltlichen Standards im Landesausführungsgesetz rechtsverbindlich abzusichern.

Tags

  • Bildungschancen
  • Weiterlesen ... about NRW-Landesregierung bricht ihr Koalitionsversprechen zum Ganztag

Die Geschichte vom alten Wein in neuen Schläuchen

 

Die wissenschaftlichen Empfehlungen zu den sonderpädagogischen Feststellungsverfahren in NRWsonderpädagogik schreiben segregierende Strukturen der Sonderpädagogik fort. Angepasst an Methoden der empirischen Sonderpädagogik sollen sie Wissenschaftlichkeit und grundlegenden Wandel suggerieren. Eine kritische Einordnung.

  • Weiterlesen ... about Die Geschichte vom alten Wein in neuen Schläuchen

Leere Worte helfen nicht! – Landtag zu landesweitem Bildungsprotest

Am 21. März 2024 debattierte der LandtagLSV NRW hitzig über den landesweiten Bildungsprotest der Landesschüler*innenvertretung NRW (kurz LSV NRW) vom 13. März und die einhergehenden Forderungen. Die LSV erklärte zur Landtagsdebatte in ihrer Pressemitteilung:

  • Weiterlesen ... about Leere Worte helfen nicht! – Landtag zu landesweitem Bildungsprotest

NANO-Bericht zur PRIMUS-Schule Schalksmühle

In der Sendung vom 20.3.24 berichtete NANO auf 3sat über die PRIMUS-Schule in Schalksmühle. Der Beitrag zeigt, wie der Zugang zu Bildung so einfach wie möglich gestaltet werden kann.

Tags

  • primus
  • Weiterlesen ... about NANO-Bericht zur PRIMUS-Schule Schalksmühle

Kinderrechte achten - Chancengleichheit und Inklusion fördern!

Die NRW-Landesregierung hat sich bewusst für die Beteiligung der Förderschule am Startchancen-Programm entschieden. Ist das zielführend?

Tags

  • Förderschule
  • Weiterlesen ... about Kinderrechte achten - Chancengleichheit und Inklusion fördern!

Aufbruchstimmung für PRIMUS im Ruhrgebiet oder NRW?

Primus GruppeAufbruchstimmung für PRIMUS im Ruhrgebiet oder NRW? Die bildungspolitischen Forderungen des NRW-Bündnisses „Eine Schule für alle“ zum Ausbau der PRIMUS-Schule in NRW finden große Zustimmung bei Bildungsexpert:innen im Ruhrgebiet und ermutigen Initiativen, sich für PRIMUS als inklusive Schule von 1-10 in ihrer Kommune stark zu machen. 

Tags

  • primus
  • Weiterlesen ... about Aufbruchstimmung für PRIMUS im Ruhrgebiet oder NRW?

Pressemitteilung zur Bildungspolitischen Veranstaltung im Haus der Kirche in Essen am 9.3.2004

EINE SCHULE– FÜR ALLE– DAS BESTE: Bildungspolitische Veranstaltung in Essen fordert PRIMUS - Schule als Regelschule auszubauen!
  • Weiterlesen ... about Pressemitteilung zur Bildungspolitischen Veranstaltung im Haus der Kirche in Essen am 9.3.2004

Bildungspolitische Veranstaltung am 9.3.24

menschenstadt essen

NRW-Bündnis „Eine Schule für alle“ und „Menschenstadt Essen“ laden ein:

Tags

  • primus
primus
  • Weiterlesen ... about Bildungspolitische Veranstaltung am 9.3.24

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Weiter >
  • Letzte Seite Ende »
abonnieren

Nächstes Bündnistreffen

Das nächste Bündnistreffen findet am Donnerstag, den 23.10.25 um 16:30 Uhr im Mehrzweckraum der Menschenstadt Essen in der Logenstraße 6,45127 Essen statt. 

Weitere Informationen und Anmeldungen: utakumar@gmx.de 


Zeichnen Sie unsere Petition zu PRIMUS-Schulen:

petition primus

Unterstützen Sie uns durch eine Spende: 

Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und werden nur durch befreundete Organisationen unterstützt!

Bitte fördern Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Förderverein NRW-Bündnis Eine Schule für alle e.V

Volksbank in Ostwestfalen eG.

IBAN  DE12478601253900390300

Spenden sind steuerlich absetzbar


Abonnieren Sie unseren Newsletter

(Unser Newsletter wird durch mailerlite versendet. Nach dem Klicken des Links und der Eingabe ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine E-Mail zum Bestätigen, evtl. im Spam nachsehen!

Der Newsletter erscheint unregelmäßig und informiert über aktuelle Themen und Ereignisse rund um unsere Forderung "Eine Schule für alle")

 

Hier unsere Broschüre downloaden:

     Broschüre